"Unternehmen, die führend im
Change-Management sind, sind auf
Wandel zugeschnitten. Aber die
Mitarbeiter brauchen Kontinuität.
Sie arbeiten nicht gut, wenn das
Umfeld unberechenbar, unverständlich
und unbekannt ist."
Peter F. Drucker
Workshop: Burnout
Dauer:
Zwei Tage
|
|
 |
Peter Drucker hat in seinem obigen Spruch
frühzeitig und vor Jahrzehnten auf die Wirkung des Arbeitsumfeldes
auf die
Leistung und das Befinden der Mitarbeiter hingewiesen.
Damals war der Begriff "Burnout" noch unbekannt.
Heute ist
"Burnout" ein weitverbreitetes Thema in den Medien
und
in der Öffentlichkeit.
In diesem Workshop erfahren Sie, dass die
Fähigkeit, mit Ihrem
eigenen Stress umzugehen und Burnout zu
vermeiden,
eine hohe Managementkunst
ist. Wer sie beherrscht, dem ist zugesichert, dass er seine
Karriere professionell und erfolgreich fortsetzen wird.
Sie kommen aus diesem Workshop mit
einer neuen gewinnbringenden Managementqualifikation und mit Ihrem
eigenen persönlichen
Kompass heraus, der Ihnen hilft zu
wissen, wie Sie sich vor
negativen Begleiterscheinungen
Ihrer Arbeit schützen können.
Als Burnout bezeichnet man eine emotionale Erschöpfung, begleitet von körperlichen Symptomen.
Es wird angenommen,
dass Burnout eine Folge von chronisch
anhaltendem Stress ist.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO)
erklärte Stress zur größten Gesundheitsgefahr des 21.
Jahrhunderts.
Als Ursache für Stress werden von den
meisten Menschen Belastungen am Arbeitsplatz genannt. Gleich
danach kommen andere Faktoren wie partnerschaftliche, familiäre
und finanzielle Probleme.
Dieser Stress führt meistens zur
Verzweiflung.
Wenn die Konflikte zwischen den Interessen des
Arbeitgebers
und den Interessen des Arbeitnehmers zunehmen, wird
sich
der Stress auf beiden Seiten steigern.
|
|
Einige Gründe für diesen negativen Stresszustand
sind:
DMGQ-Coaching kann Ihnen hier in einer ganzheitlichen Weise
helfen, die Gründe der stressigen Situation zu finden und die
entsprechenden Maßnahmen zur Beseitigung des Stresses
auszuarbeiten.
Um mehr über die Komplexität dieses Themas zu erfahren, klicken
Sie bitte auf die markierten Links auf dieser Seite. Machen Sie sich bewusst, wie
viele Faktoren auf Sie wirken.
Bitte beachten Sie folgendes: "Am Anfang vom Stress stehen Sie
mit Ihrer
Persönlichkeit und Ihrer
Emotionaler Intelligenz" als Hauptverantwortlicher da. |